Kleine Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und Handwerk können auch künftig die Leistungen von autorisierten Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen. Die Richtlinie für das Förderprogramm...
Aktuelle Informationen, relevante Neuigkeiten – Umwelttechnik BW
Mit Pioniergeist und Innovationswillen hat das baden-württembergische Unternehmen Heinrich Feeß GmbH seit 2015 als erstes Unternehmen in Deutschland die EU-Zulassung – Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung von...
Das Hamburger Start-up Pipe Hydro Energy hat den diesjährigen, mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis des Ideenwettbewerbs von der Firma Hansgrohe gewonnen. Die Preisträger wurden im Rahmen des Wassersymposiums im...
Eine Technologie-Roadmap des Fraunhofer Instituts (ISI) belegt, dass bis 2050 das Führen der Batterierohstoffe im Kreislauf notwendig ist, um Engpässe durch knapper werdende Ressourcen zu vermeiden. Nicht Lithium,...
Im Zuge der vierten Ausschreibungsrunde des Investitionsförderprogramms „ReTech-BW – Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg“ wählte eine Jury unter Leitung von Ministerialdirektor Helmfried Meinel aus 21...
Beim zweiten Green Innovation and Investment Forum (GIIF) trafen am 24. Februar weit über 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene und der Investorenbranche aufeinander – um innovative grüne Technologien...
Am 13. und 14. April 2016 findet im Dorint Kongresshotel Mannheim die PIUS-Länderkonferenz statt. Bereits zum sechsten Mal bietet die Konferenz die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. Gemeinsam...
Die Herstellung von Biokohle verspricht neue Verwertungsmöglichkeiten für organische Abfälle und Reststoffe wie zum Beispiel Grüngut, Gärreste und Klärschlämme. Deshalb luden das Netzwerks KURS e. V. und...
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „In ganz Baden-Württemberg können sich demnächst Unternehmen kostenlos darüber informieren, welche Möglichkeiten und Beratungsangebote ihnen zu den Themen Energiesparen...
Auszeichnung des Bundesumweltministeriums
Der StartGreen Award suchte innovative Ideen, die Vorbild sind für die Green Economy in Deutschland. Ein wichtiges Ziel des Wettbewerbs war, die...
Am 9. Dezember 2015 findet im Goldberg[werk] in Stuttgart-Fellbach die 1. „Konferenz Ultraeffizienzfabrik” statt. Mit der Konferenz wollen wir das Leitbild der Ultraeffizienzfabrik im urbanen Raum vorstellen....
The title of the 4th Annual Forum of the EUSDR this year is “Smart, Social, Sustainable--Innovation for the Danube Region”. The Forum focuses on innovation, professional training and dual education,...
Seiten
Ansprechpartner
Christine Seelig
