Ein Dutzend Start-ups präsentierten ihre Geschäftsentwicklung beim Demoday 2018 des Smart Green Accelerators am 13. November 2018. Der Bühnenbereich des baden-...
Aktuelle Informationen, relevante Neuigkeiten – Umwelttechnik BW
Die Veranstaltung Venture Weekend Hohenheim geht in die zweite Runde! Dieses Jahr unter dem Motto „Start Up Green!“
Zahlreiche Geschäftsideen – verschiedene Teams – 54 Stunden
Vom 9...
Das Bundesumweltministerium (BMU) richtet einen neuen Förderschwerpunkt „Innovative Abwassertechnik“ ein. Das hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter am 8....
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Umwelttechnik BW, der Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz, gratuliert der Korn Recycling GmbH zum Jubiläum des 40-jährigen Bestehens und freut sich auf die...
Die Region Auvergne Rhônes-Alpes, Partner der Arbeitsgemeinschaft „Vier Motoren für Europa“, lädt baden-württembergische Unternehmen aus dem Bereich der Umwelt- und Energiewirtschaft ein, die Messe POLLUTEC zu...
Am 10. September 2018 startete das CAMP des <SMART> GREEN Accelerator. Der Kreativpark Lokhalle in Freiburg öffnet seine Pforten für 15 Start-Ups der Green Economy Szene.
<SMART> GREEN ist ein...
Umwelttechnik BW GmbH führt gemeinsam mit Baden-Württemberg International (bw-i) vom 3. bis 7. September 2018 eine Delegationsreise nach Mexiko mit dem Schwerpunkt „Umwelttechnik in der Produktion"
...
Sieben Unternehmen aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung folgten der Einladung der Landesagenturen Umwelttechnik BW (UTBW) und Baden-Württemberg International (bw-i) zum Workshop...
Die Stadt Stuttgart errichtet erste City Trees zur Luftreinigung. Die im Juni 2018 eingeweihten Wänden sind mit Moosen und anderen Pflanzen besetzt und sollen Luftverschmutzung aus der Atmosphäre anziehen und...
Umwelttechnik BW GmbH (UTBW) organisiert gemeinsam mit Baden-Württemberg International (bw-i) eine Delegationsreise nach Mexiko mit dem Schwerpunkt „Umwelttechnik in der Produktion“. Die Reise findet...
Beim Hessischen Ressourceneffizienz-Kongress am 12. April in Frankfurt trafen sich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Mittelpunkt des Kongresses standen die Chancen und Potenziale, durch...
Am 8. März startete die Arbeitsgruppenphase des Dialogforums „Wirtschaft macht Klimaschutz“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in Berlin. Ziel des Dialogforums ist es, die...
Am 8. März 2018 führte der DWA-Landesverband Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ingenieurbüro Klinger und Partner GmbH und der Landeshauptstadt Stuttgart die Impulstagung „Abwasserwärmenutzung NeckarPark“ in...
Umwelttechnik BW führte erstmals eine Schulung zur umweltgerechten Produktentwicklung in Stuttgart durch. Die Trainer der Schulung, Karsten Schischke und Max Marwede des Fraunhofer IZM, entwickelten in zwei Tagen...
Ein geringerer Materialeinsatz wirkt sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit sowie die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aus. Zudem wird die Umwelt geschont. Viele Firmen zögern jedoch, wenn es darum geht,...
Die 8. BilRess-Konferenz des Netzwerks Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz fand am 6. März in Frankfurt am Main stat. Sie lieferte zahlreiche Anregungen für den Weg zu einer nachhaltig...
Vertragsunterzeichnung in Indien Roboter zur Reinigung von Luftkanälen von Staub, Bakterien und Viren können deutlich zu einer besseren Lufthygiene beitragen. „Es ist oft schwierig, in den...
Am 20. Februar trafen sich rund 20 Teilnehmer in Ulm, um sich über Möglichkeiten zur Materialeffizienzsteigerungen in Unternehmen zu informieren. Die Veranstaltung fand als Teil von EFFIMA, dem...
Am 20. Februar wurde in Brüssel das European Resource Efficiency Knowledge Centre (EREK) offiziell gestartet. Diese Initiative der Europäischen Kommission zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei...
20 internationale Start-ups pitchten am 21. Februar 2018 auf dem vierten Green Innovation and Investment Forum (GIIF) in Stuttgart vor knapp 150 Gästen um Kapital, Kooperationspartner und Best Green Tech Idea...
Seiten
Ansprechpartner
Anja Schröder
