Die Deutsche Energie-Agentur ist davon überzeugt, dass die Landesagentur Umwelttechnik BW als neutraler Kümmerer auf regionaler Ebene die Vorteile und Nutzen für Unternehmen überzeugend darstellen und unabhängig...
Aktuelle Informationen, relevante Neuigkeiten – Umwelttechnik BW
Von November 2016 bis Februar 2017 untersuchen ein Team des Heidelberg Center for the Environment (HCE) der Uni Heidelberg und Umwelttechnik BW die Potenziale für zwischenbetriebliche Kooperationen im Bereich der...
Zum 17. Mal wurde am vergangenen Donnerstag in Stuttgart der Umweltpreis des Landes für Unternehmen verliehen. In den Kategorien Handwerk, Handel und Dienstleistungen, Industrieunternehmen bis 250 und...
Rund 250 Teilnehmer kamen zum Hessischen Ressourceneffizienz-Kongress 2016, der als Teil des Hessischen Innovationstags am 16. November erstmals stattfand.
Vorgestellt wurden Visionen von der Produktion der...
Ministerialdirektor Helmfried Meinel: „Unser Wettbewerb spornt die Kreise in Baden-Württemberg zu einem möglichst effizienten Umgang mit Energie an“
Der Amtschef des Ministeriums für Umwelt,...
Umweltminister Franz Untersteller ruft Unternehmen zur Teilnahme am 5. Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg auf. Mit dem Preis unterstützt die Landesregierung Unternehmen dabei, neuartige Technologien bekannter zu...
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium arbeitet bereits 30 Jahre erfolgreich mit dem Bundesstaat Paraná zusammen. Das Land Baden-Württemberg hat mit Paraná eine Vereinbarung abgeschlossen, den Wissens- und...
Unter der Leitung von Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württember findet vom 19. bis 25. Februar 2017 eine Wirtschaftsdelegationsreise nach Mexiko statt. Es werden die Städte...
Am 21.Oktober 2016 wurde das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern kurz REZ in Augsburg im Rahmen einer Feierstunde durch die Bayerische...
Das ÖKONAUTEN Programm ist ein 9-monatiges Start-up Programm, in dem innovative Teams befähigt werden, aus ihrer Geschäftsidee im Nachhaltigkeitsbereich ein erfolgreiches Start-up zu formen. Als Gewinner dieses Start...
Rund drei Viertel der von Unternehmen genutzten Energie endet in Form von Wärme – und verpufft, wenn nicht die bereits in großer Vielfalt vorhandenen Technologien zur Abwärmenutzung angewendet werden.
Diese...
Seiten
Ansprechpartner
Anja Schröder
