Hannes Spieth

Für die baden-württembergische Landesregierung haben Umwelttechnik und Ressourceneffizienz eine hohe Priorität. Sichtbares Zeichen ist unter anderem Umwelttechnik BW GmbH.
In enger Kooperation mit den fachlich zuständigen Ministerien treiben wir seit dem 1. Oktober 2011 die Förderung von Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg voran. Unsere Arbeit kommt dem Land, seiner Wirtschaft und letztlich seinen Menschen insgesamt zugute. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik konzentrieren wir uns auf folgende Aufgaben:
Unsere Aufgaben und Angebote haben Schwerpunkte. Das gilt auch für die Anwendungsfelder, auf denen wir vorrangig aktiv sind:
Hinzu kommt der Bereich der erneuerbaren Energien, den wir als Querschnittsthema in unsere Arbeit einbeziehen. Exemplarisch gilt es hier, die Berührungspunkte der einzelnen Bereiche zu nutzen und durch deren intelligente Verknüpfung neue Systemansätze mit Innovationspotenzial zu schaffen.
In jedem Fall ist das Ziel klar umrissen: Wir verhelfen Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in und aus unserem Land zu größtmöglicher Wirkung.