News

Befragung zu Barrieren bei der Umsetzung von Ökodesign in baden-württembergischen Unternehmen gestartet

Seit drei Jahren unterstützt Umwelttechnik BW, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg, durch Informationstransfer, Sensibilisierung und Weiterbildung baden-württembergische Unternehmen bei der Umsetzung von Ökodesign. Dabei hat Umwelttechnik BW immer im Blick: Wissen heißt noch nicht machen und die Implementierung von Ökodesign trifft häufig auf Hemmnisse. Um den Stand der Umsetzung von Ökodesign in baden-württembergischen Unternehmen sowie mögliche individuelle Herausforderungen zu erfassen, hat die Landesagentur in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaft und Organisationale Prozesse (IWOP GmbH) einen Online-Fragebogen entwickelt. Die Erkenntnisse aus dieser Befragung leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Angebote im Bereich Ökodesign von Umwelttechnik BW. Diese sollen Unternehmen noch besser bei der Umsetzung von Ökodesign unterstützen.

Umweltgerechte Produktgestaltung oder Ökodesign gestaltet Produkte so, dass diese in der Lebenszyklusbetrachtung möglichst wenig negative Umweltauswirkungen aufweisen. Dabei werden ökologische Aspekte in den Produktentstehungs-, -entwicklungs- und -gestaltungsprozess eingebracht. Die Ökodesign-Richtlinie bildet den europäischen Rechtsrahmen für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die Richtlinie ist eines der Instrumente zur Umsetzung des „EU Top Runner-Ansatzes“, dessen Ziel die stärkere Marktdurchdringung energieeffizienter Produkte im EU-Binnenmarkt ist. Es ist davon auszugehen, dass diese Richtlinie in Zukunft auf weitere Produktgruppen ausgeweitet wird. Daher richtet sich die Befragung an alle produzierenden Unternehmen in Baden-Württemberg.

Die Teilnahme an der Online-Befragung ist noch bis zum 05. März 2021 möglich und nimmt lediglich 10 Minuten in Anspruch.

Alle Mitarbeiter*innen in baden-württembergischen Unternehmen sind eingeladen, ihre Einschätzung zu den Barrieren bei der Umsetzung von Ökodesign einzubringen. Es gibt in diesem Fragebogen keine richtigen oder falschen Antworten und demnach ist kein Fachwissen zu Ökodesign notwendig. Wichtig ist allein die Einschätzung der Mitarbeitenden.

Die Befragung ist anonym. Am Ende der Befragung können Teilnehmende freiwillig ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn sie in Zukunft weitere Informationen von Umwelttechnik BW zum Thema Ökodesign erhalten oder an einer Verlosung von einem iFixit Pro Tech Toolkit und 20 iFixit Essential Electronics Toolkits teilnehmen möchten.

Zur Teilnahme folgen Sie bitte diesem Link zur Online-Befragung.

Autor:Jonas Umgelter
Quelle:UTBW