News

Deutsch-chinesischer Workshop zu Kreislaufwirtschaft im Rahmen von "Trent"

Am 26. November 2021 findet im Rahmen von „TRENT“ (Transnational Competence Center for Environmental Technology and Research Jiangsu Baden-Württemberg) ein Workshop im Bereich Kreislaufwirtschaft statt. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus Baden-Württemberg und aus der chinesischen Partner-Provinz Jiangsu. Organisiert wird die Veranstaltung vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit Unterstützung von Umwelttechnik BW (UTBW).

Gegenwärtig ist die grüne, kohlenstoffarme und kreislauforientierte Entwicklung zu einem globalen Konsens geworden. Sowohl China als auch Deutschland als  wichtige Volkswirtschaften betrachten die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft als einen grundlegenden Weg, um die Ressourcenknappheit zu überwinden, den Klimawandel zu bewältigen und neue wirtschaftliche Wachstumspotenziale zu schaffen. Um die ökologischen Herausforderungen zu meistern, ist eine intensive internationale Zusammenarbeit erforderlich. Ziel der Veranstaltung ist deshalb, die für die Teilnehmer*innen interessanten Querschnittsthemen zu finden und Potenziale für eine künftige Zusammenarbeit zu eruieren.

Im ersten Teil der Veranstaltung berichten Expert*innen aus Universitäten, Institutionen und Verbänden aus der Provinz Jiangsu und Baden-Württemberg über den Status-Quo, die Herausforderungen sowie die zukünftige Forschung und Entwicklung im Bereich Kreislaufwirtschaft. Schwerpunktthemen sind u.a. das Recycling von Kunststoffabfällen und von Elektrofahrzeug-Batterien, das Upgrading von Industrieparks sowie urbane Nachhaltigkeit. In der anschließenden Diskussionsrunde haben die Teilnehmer*innen die Gelegenheiten, eigene Idee und Technologie vorzustellen und sich auszutauschen.

Der Workshop findet am Freitag, 26. November 2021, von 8:00 bis 10:30 Uhr (MESZ) als Online-Veranstaltung in englischer und chinesischer Sprache mit konsekutiver Übersetzung statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wenn Sie Interesse an diesem Workshop haben, melden Sie sich bitte bis zum 25. November 2021 per E-Mail an @email. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Einwahllink zur Veranstaltung.  

Die Agenda in Englisch finden Sie im Veranstaltungskalender.

 

Hintergrundinformation zum Projekt „TRENT“:

Das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderte Kompetenz-zentrum „TRENT“ steht seit Jahresbeginn Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen von Unternehmen aus Baden-Württemberg und der chinesischen Partnerprovinz Jiangsu als zentrale Plattform für Information, Wissensaustausch und Netzwerkarbeit zur Verfügung. Der Aufbau des Kompetenzzentrums erfolgt durch KIT und UTBW mit Unterstützung vom BW_i. Das Projektbüro ist an die KIT-China-Niederlassung GAMI (Global Advanced Manufacturing Institute) in Suzhou angeschlossen. Im Rahmen von TRENT werden Veranstaltungen wie Unternehmensworkshops, runde Tische und Informationsveranstaltungen durchgeführt, um den Austausch und die Zusammenarbeit der beiden Partnerregion im Bereich Umwelttechnologien zu fördern.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung sind zu finden unter: https://pure-bw.de/de/deutsch-chinesischer-workshop-zu-kreislaufwirtscha...

Autor:Xiaohong Zhu
Quelle:UTBW