restado profitiert von Start-up BW Pre-Seed-Finanzierung
restado ist ein baden-württembergisches Start-up der Circular Economy. Das Unternehmen ist im Bereich Urban Mining aktiv und arbeitet daran, Baustoffe wiederzuverwenden anstatt zu entsorgen. Dadurch entsteht ein ressourceneffizienter Kreislauf, der ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Im Mai 2020 konnte das innovative Start-up restado als aussichtsreiches Gründungsvorhaben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg überzeugen und erhielt 200.000 Euro aus dem Finanzierungsinstrument Start-up BW Pre-Seed.
Die Landesagentur Umwelttechnik BW (UTBW) unterstützt baden-württembergische Unternehmen der Umwelttechnik und Ressourceneffizienz. Insbesondere grüne Technologie-Gründungen werden von UTBW mit potenziellen Partner*innen zusammengebracht. Durch die Initialberatung stellte UTBW restado den Kontakt zum Netzwerkpartner der Landesagentur im Bereich „grüne Gründungen“, dem Smart Green Accelerator aus Freiburg her. Dieser offizielle Landes-Accelerator organisiert die Vergabe der Pre-Seed-Förderung im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.