Stuttgart: Erste kommunale Bioökonomiestrategie wird umgesetzt
Die Stadt Stuttgart hat die deutschlandweit erste kommunale Bioökonomiestrategie vorgelegt. Damit wird in einer bundesdeutschen Großstadt erstmals eine urbane Bioökonomiestrategie mit 22 konkreten Maßnahmen umgesetzt. Ziel der Strategie ist es, weg von fossilen Rohstoffen und hin zum nachhaltigen Wirtschaften zu kommen.
„Die biologischen Ressourcen unserer Stadt bieten große Chancen für eine gute Zukunft Stuttgarts“, so Martin Körner, Leiter des Grundsatzreferates für Klimaschutz, Mobilität und Wohnen. „Wenn wir unsere biologischen Ressourcen besser nutzen, leistet das einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität Stuttgarts.“
Mehr Informationen zur neuen Strategie finden Sie hier: https://www.stuttgart.de/leben/umwelt/klima/klimastrategie/klima-fahrplan-2035/biooekonomie.php