Weiterbildung rund um Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) bietet Mitarbeitenden aus verarbeitenden Unternehmen ebenso wie Beraterinnen und Beratern gezielte Weiterbildung in den Bereichen Material- und Energieeffizienz.
In Kooperation mit Umwelttechnik BW geht es beim Online-Seminar Spezialisierung Ressourceneffizienz durch Digitalisierung am 17. und 28. April 2023 darum, wie Sie betriebliche Ressourceneffizienz durch Digitalisierung ermöglichen. Zu den Kursinhalten gehören außerdem:
Grundlagen zu Ressourceneffizienz und Digitalisierung
Ermittlung des Reifegrads der Digitalisierung im Unternehmen
Einführung von Digitalisierungslösungen mit Hilfe des CRISP-DM Modells (Cross-industry standard process for data mining)
Reifegradgerechte Wissensvermittlung anhand von Praxisbeispielen aus der Ressourceneffizienz
Handlungshilfen für die Umsetzung in der betrieblichen Praxis
Ressourceneffizienz sichert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern macht Betriebe fit für die künftigen Herausforderungen am Markt. Darüber hinaus tragen Unternehmen, die ressourceneffizient arbeiten, zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz bei.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Ingenieurinnen und Ingenieure mit Bezug zur Produktentwicklung und Produktion, Mitarbeitende im Qualitäts- und Umweltmanagement, beratende Ingenieurinnen und Ingenieure, Unternehmensberatende und Energieberatende.
Für teilnehmende Unternehmen aus Baden-Württemberg übernimmt Umwelttechnik BW die Kursgebühren in Höhe von 98 Euro (zzgl. MwSt).