Förderung
Hängeregister mit Reitern, Reiter Fördermittel im Bildmittelpunkt
Baden-Württemberg

Projektförderung für Klimaneutralität und Nachhaltigkeit S-TEC ZKP

Förderung von kurzläufigen und fokussierten Projekte, die Unternehmen in Baden-Württemberg bei der Transformation zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit unterstützen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen des S-TEC Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung (S-TEC ZKP) in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten für Bauphysik IBP sowie für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und der Universität Stuttgart.

Quick Checks sind darauf ausgelegt, auf schnellstem Wege und mit minimalem Aufwand zu einer Ersteinschätzung zu kommen. 

Exploring Projects bieten die Möglichkeit, eine Fragestellung tiefergehend zu untersuchen, z.B. Machbarkeitsdemonstrationen.

 

Was wird gefördert?

Gefördert werden kurzläufige und fokussierte Projekte mit dem S-TEC ZKP. Unternehmen können sich mit ihren eigenen Ideen oder Hausforderungen in den folgenden Bereichen bewerben:

  • Maßnahmen zu Treibhausgasreduktion in Industrieunternehmen
  • Digitale Lösungen für prozessintegrierte Nachhaltigkeit
  • Hocheffiziente Erstellung von Corporate Carbon Footprints (CCF)
  • Hocheffiziente Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und Product Carbon Footprints (PCFs)
  • Material Compliance und Ressourcenkritikalität

Zudem bietet das S-TEC ZKP spezifische Projektangebote, aktuell z.B. Quick Checks zur

  • Data Readiness in den Bereichen Corporate Carbon Footprint (CCF) und Produktökobilanz (z.B. PCF, EPD, PEF)
  • Identifikation von passenden Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion
  • Einschätzung der Treibhausgasreduktionspotenziale bestimmter Maßnahmen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen des eigenen Unternehmens.

Wer kann mitmachen?

Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg. KMU sind besonders willkommen.

Voraussetzungen für die Förderung

Verfahren

Unternehmen bewerben sich per Kurz-Formular. Über die Förderung entscheidet der Lenkungskreis des S-TEC ZKP unter Beteiligung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Art und Form der Zuwendung

Gefördert werden die Kosten des S-TEC ZKP für die Bearbeitung der Projekte. Die Unternehmen bringen sich mit ihrer eigenen Arbeitsleistung ein. Der Umfang der Unternehmensbeteiligung kann flexibel gestaltet werden.