News

Innovationsunterstützung im TZW-Testlabor für Wassertechnik

Das EU-Projekt „Water Test Network“ wird im Rahmen des Interreg NWE (Nord-West Europa) Programms gefördert. Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung marktreifer Produkte für den Wassersektor. Für die Prüfung innovativer Produkte wurde ein Netzwerk von Laboren in Nord-West-Europa aufgesetzt. Das DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) ist als deutsche Prüfinstitution in dieses Netzwerk eingebunden.

KMU werden in dem Programm ein integrales Unterstützungspaket für ein Testumfeld ihrer Produkte angeboten. Es wird der am besten geeignete Prüfstand für die jeweilige Aufgabenstellung vermittelt. Ziel ist die Kommerzialisierung annähernd marktreifer Produkte zu beschleunigen. KMU können sich um Gutscheine für eine Innovationsunterstützung bewerben. Mit diesen Gutscheinen erhalten die KMU eine maßgeschneiderte und kostenlose Unterstützung für die Prüfung ihrer innovativen Technik.

Am 26. Februar 2019 findet am TZW, Karlsruher Str. 84 in 76135 Karlsruhe eine Informationsveranstaltung für KMU im Wasserbereich zu diesem EU-Projekt statt. Dort wird das Projekt vorgestellt und die Möglichkeiten der Förderung für KMU im Detail erläutert.

Die Teilnahme ist für KMU kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 19. Februar 2019 per E-Mail an water-test-network@tzw.de möglich.

Weitere Informationen:

Veranstaltungsflyer

EU-Projekt „Water Test Network“

Ansprechpartner im TZW:
Dr. Beate Hambsch
water-test-network@tzw.de

Autor:Jürgen Schmidtke
Source:TZW DVGW-Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe