News

Baden-Württemberg International, Plattform Umwelttechnik e. V. und BIOPRO organisieren Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung nach Ungarn

Die politischen Auseinandersetzungen der ungarischen Regierung mit der EU haben sich bisher kaum auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes ausgewirkt. Die stetig wachsende Industrie der letzten Jahre und die verstärkten Investitionen sorgten für weitere Wachstumsimpulse. Ungarn ist ein wichtiger Standort für deutsche und baden-württembergische Firmen und Deutschland ist größter Direktinvestor und wichtigster Handelspartner Ungarns.

Die Plattform Umwelttechnik e.V. hat in ihrer neuen Internationalisierungsstrategie Ungarn als Zielland ausgewählt. Dabei sollen die baden-württembergischen Firmen aus dem Bereich der Umwelttechnik im Rahmen dieser Delegationsreise bei der Erschließung des ungarischen Absatzmarktes unterstützt werden. So wird zum Beispiel im Bereich der Lufttechnik der ungarische Markt aktuell von Vorschriften und Sanktionen beeinflusst. Die ungarischen Unternehmen sind gezwungen, Vorschriften einzuhalten und in passende Technik zu investieren. In diesem Bereich bieten sich für baden-württembergische Firmen gute Geschäftsmöglichkeiten.

Der zweite Schwerpunkt dieser Reise ist das Thema Gesundheitswirtschaft. Die Qualität des ungarischen Gesundheitssystems wird schlechter bewertet als in den meisten anderen Nachbarländern. Die Regierung will daher die Investitionen im Gesundheitssektor der Region Budapest verstärken. Geplant ist, in den nächsten Jahren rund zwei Milliarden Euro in den Bau und die Modernisierung von drei Zentral- und zweiunddreißig Spezialkrankenhäusern zu investieren.

Ein weiterer bei dieser Reise im Vordergrund stehender Bereich ist die Bioökonomie. Dieses Thema ist in Ungarn noch nicht sehr verbreitet und bei dieser Reise sollen dazu Informationen gesammelt sowie erste Kontakte geknüpft werden, zum Beispiel im Bereich Agrarinnovationen, Biomassenverwertung, Klimainnovation, Umweltschutz in der Agrarwirtschaft und bio-basierte Wirtschaft.

In Kooperation mit der PU – Plattform Umwelttechnik e.V. – und der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg GmbH bietet Ihnen Baden-Württemberg International bei dieser Reise im Rahmen eines Fachprogramms die Möglichkeit, Kontakte zu Unternehmen und Clusterverbänden zu knüpfen.

Die Delegationsreise nach Budapest findet vom 30. September bis 2. Oktober 2019 statt. Die Onlineanmeldung ist möglich bis zum 31. Mai 2019 unter https://www.bw-i.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/event/delegationsreise-zur-geschaeftsanbahnung-nach-ungarn.html

Autor:Baden-Württemberg International
Source:Baden-Württemberg International