„Miniländer mit Pep“ – Markterkundungsreise nach Costa Rica und Panama
Vom 3. bis 9. November organisiert Baden-Württemberg International (bw-i) eine branchenübergreifende Markterkundungsreise nach Costa Rica und Panama, unter anderem mit dem Schwerpunktthema Erneuerbare Energien, unter der Leitung von Frau Staatssekretärin Katrin Schütz.
Mit seiner Kleinteiligkeit liegt Zentralamerika selten im Fokus deutscher Firmen, auch wenn sich Firmenvertreter, die bereits vor Ort tätig sind, durchaus zufrieden zeigen. So hat es Vorteile, wenn Zentralamerika oftmals nicht auf dem Radar der Konkurrenz erscheint.
Costa Rica erzeugt praktisch seinen gesamten Strom aus erneuerbaren Quellen und fördert die Elektromobilität massiv mit dem Ziel, CO2-neutral werden. Das Land hat sich mittlerweile vom Agrarstaat zum Dienstleistungs- und Industriestaat gewandelt. Costa Rica punktet des Weiteren mit einem Fachkräfteangebot.
Panama verfügt über die am stärksten globalisierte Wirtschaft der Region. Ein Hauptgrund dafür ist die Drehscheibenfunktion des Landes dank des 2016 erweiterten Panama-Kanals und eines damit verbundenen Netzes von in der Region führenden, hochmodernen und effizienten Häfen.
Die Markterkundungsreise bietet Ihnen die Möglichkeit, die beiden „Miniländer mit Pep“ – Costa Rica und Panama – näher kennenzulernen, die jeweiligen Märkte auszuloten und mögliche Kooperationspartner zu identifizieren.
Im Rahmen von individuellen B2B-Gesprächen treffen Sie auf die zentralamerikanischen Gesprächspartner und erhalten wirtschaftspolitische Informationen durch hochrangige Vertreter von Verbänden und Institutionen. Gemeinsame Firmen- und Projektbesichtigungen runden das Programm ab, um Ihnen den besten Überblick über die aktuelle Wirtschaftslage vor Ort zu geben.