News

Neues Kompetenzzentrum für Umwelttechnologie und Umweltwissenschaften stärkt die Zusammenarbeit von Baden-Württemberg und Jiangsu, China

Mit dem Aufbau des vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderten Kompetenzzentrums für Umwelttechnologie und Umweltwissenschaften „TRENT“ (Transnational Competence Center for Environmental Technoloy and Research Jiangsu Baden-Württemberg) legen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg, Umwelttechnik BW (UTBW), einen wichtigen Grundstein für die weitere grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und der chinesischen Partnerprovinz Jiangsu.

Umweltbelastung und übermäßiger Rohstoffverbrauch sind aufgrund des stetigen Wirtschaftswachstums der letzten Jahrzehnte zunehmend auch politisch relevante Themen in China. Jiangsu als eine der wirtschaftsstärksten Regionen Chinas ist davon in besonderem Maße betroffen. Baden-Württemberg als Partnerregion der Jiangsu-Provinz verfügt wiederum über eine Vielzahl von innovativen Unternehmen und Institutionen im Bereich der Umweltforschung und -technologie, denen jedoch häufig der Marktzugang in Jiangsu fehlt.

In seiner Funktion als zentrale Plattform für Information, Wissensaustausch und Netzwerkarbeit unterstützt das Kompetenzzentrum „TRENT“ dabei, Unternehmen und Wissenschaftler*innen aus Baden-Württemberg und Jiangsu zusammenzubringen, um relevante Umweltprobleme zu identifizieren und die Entwicklung innovativer Umwelttechniklösungen voranzutreiben. Neben dem Beitrag zur Lösung regionaler Umweltprobleme sollen bislang ungenutzte Marktpotenziale für baden-württembergische Umwelttechnikunternehmen in Jiangsu erschlossen werden. Durch die Einbindung des Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI), eine Außenstelle des KIT in Suzhou, sowie des Büros von Baden-Württemberg International in Nanjing in das Projekt ist sichergestellt, dass die bereits in Jiangsu vorhandenen Kenntnisse und Netzwerke für das Kompetenzzentrum genutzt werden können.

Für interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen oder Mitarbeitende in Forschungseinrichtung aus dem Bereichen Umwelttechnik oder Umweltwissenschaften, die Näheres über das Kompetenzzentrum „TRENT“ erfahren möchten, stehen Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen beim KIT und bei UTBW zur Verfügung.

Unternehmer und Unternehmerinnen wenden sich an die Ansprechpartnerinnen bei Umwelttechnik BW (UTBW):

Xiaohong Zhu                                                                  Michaela Gerdes

Telefon: +49 711 252841-55                                           Telefon: +49 711 252841-44

E-Mail: @email               E-Mail:   @email

Mitarbeitende in Forschungseinrichtungen wenden sich an den Ansprechpartner beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT):

Oliver Schmidt

Telefon: +49 721 608-41977

E-Mail: @email

Autor:Michaela Gerdes
Source:Umwelttechnik BW GmbH