Digitales Networking-Event Umwelttechnik mit Jiangsu, China
Nutzen Sie die politischen Kontakte zur Umweltbehörde Jiangsu und erschließen Sie mit Unterstützung von Umwelttechnik BW und Baden-Württemberg International (bw-i) den wachsenden Markt für Umwelttechnik in China. Erfahren Sie direkt von der Umweltbehörde die Bedarfe der Provinz Jiangsu und bahnen Sie Geschäfte im anschließenden Match Making an.
China ist einer der größten und wachstumsstärksten internationalen Märkte für Umwelttechnologien. Mit einem Importvolumen von fast 50 Milliarden Euro (49,1 Milliarden Euro im Jahr 2017) und einer Wachstumsprognose des Importvolumens von acht Prozent bis 2025, zeigt sich China als wichtiger potenzieller Markt für den Export baden-württembergischer Umwelttechnologie-Unternehmen. Der Bedarf an Produkten und Technologien zum Schutz der Umwelt und des Klimas sowie zur Energieeinsparung war und ist in China groß und hat starkes Zukunftspotenzial. Baden-Württemberg genießt mit seinen qualitativ hochwertigen Angeboten auf diesem Gebiet in China hohes Renommee.
Gemeinsam mit bw-i möchten wir dieses Potenzial nutzen und den Marktzugang für baden-württembergische Umwelttechnikunternehmen ausbauen. bw-i pflegt langjährige Beziehungen mit der baden-württembergischen Partnerprovinz Jiangsu und konnte über das Büro vor Ort in Nanjing das Environmental Bureau of Jiangsu auf politischer Ebene als Partner gewinnen.
Als Auftakt dieser Zusammenarbeit bieten Umwelttechnik BW und bw-i gemeinsam mit dem Environmental Bureau of Jiangsu am 9. November 2020 einen digitalen Austausch mit anschließendem Match Making an.
Die Veranstaltung wird von Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und WANG Tianqi, Director General of Department of Ecology and Environment of Jiangsu Province eröffnet. Director General Wang gibt baden-württembergischen Unternehmen zudem einen Einblick in Chancen und Bedarfe im Bereich Umwelttechnik in Jiangsu und beantwortet Ihre Fragen. Im Anschluss zu den Vorträgen können Match-Making-Gespräche über unsere digitale Plattform vereinbart werden.
Was Sie erwartet:
- Eröffnung durch Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- Eine eigene Online-Plattform für Kommunikation, Networking und Match Making vor, während und nach der Veranstaltung
- Vortrag der Umweltbehörde Jiangsu mit Director General WANG Tianqi
- Q&A-Session mit Vertreter*innen der Umweltbehörde Jiangsu und die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen
- Vortrag der Landesagentur Umwelttechnik BW
- Individuelles Match Making im Anschluss an die Veranstaltung
- Möglichkeit des Uploads für kurze Vorstellungsvideos, um ein noch effektiveres Match Making zu erreichen
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Anhang.
Melden Sie sich bis zum 1. November 2020 hier an.