News

Vom Versprechen zum Commitment

Als Robert Swan beim KONGRESS BW in 2019 eine Fahne aus Baden-Württemberg mit auf seine Südpolexpedition genommen hat, gaben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltminister Franz Untersteller auf der Bühne ihm und allen Anwesenden ein Versprechen: Robert Swan möge die Fahne wieder mit zurückbringen und ein Jahr später, beim KONGRESS BW 2020 würde sie der Auftakt sein zu einer Initiative für mehr Klimaschutz.

Versprechen muss man halten. Sind wir uns da nicht alle einig?

Die Zeit zwischen den zwei Kongressterminen hat das Umweltministerium genutzt und ein ambitioniertes Projekt auf den Weg gebracht: das Klimabündnis Baden-Württemberg – Unternehmen machen Klimaschutz. Im Rahmen des Bündnisses verpflichten sich Unternehmen verbindlich zu konkreten Klimazielen für die nächsten zehn Jahre. Verbindlich. Messbar. Die ersten 17 Unternehmen wurden für ihr Engagement auf dem diesjährigen KONGRESS BW ausgezeichnet. Sie erhielten aus den Händen des Umweltministers die Anerkennungsurkunde, die auch ein Stück unserer Südpolfahne enthält als Symbol für ein eingehaltenes Versprechen.

Die Reise dieser Fahne hat uns im abgelaufenen Jahr immer wieder emotionale und hoffnungsvolle Momente geschenkt. Das Video, das diese Reise filmisch festhält und während des Kongresses gezeigt wurde, stellen wir für Sie als emotionalen und hoffnungsvollen Abschluss dieses herausfordernden Jahres HIER ONLINE.

Auch Umwelttechnik BW, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg, hatte am Anfang des Jahres ein Versprechen gegeben: Trotz COVID-19 sollte auch in 2020 ein überzeugender KONGRESS BW angeboten werden. Aus einer Präsenzveranstaltung mit knapp 1.000 Teilnehmenden wurde ein digitaler Kongress, eine Veranstaltungsplattform wurde konzipiert und programmiert, neue digitale Formate wurden entwickelt: über 1.500 Anmeldungen und mehr als 1.300 aktive Teilnehmende sind der Beleg, dass auch dieses Versprechen eingehalten wurde.

Was 2021 auf uns zukommt? Wissen wir das sicher? Das Team von Umwelttechnik BW ist sich jedoch sehr sicher (und committed!), sich auch in 2021 mit voller Kraft für Fortschritte in den Bereichen Ressourceneffizienz und Umwelttechnik einzusetzen.

Autor:Anja Schröder
Source:UTBW