Eine Auswahl relevanter Programme finden Sie hier im Portal von Umwelttechnik BW. Alle Programme finden Sie in der Förderdatenbank des Bundes.
Die Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes unterstützt Sie kostenfrei und neutral bei der Auswahl einer geeigneten Förderung.
Förderprogramm
BioKreativ – Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie
Ziel der neuen Förderinitiative „BioKreativ – Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie“ ist es, jungen, talentierten Nachwuchswissenschaftler:innen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Informationstechnologie ein verlässliches und attraktives Umfeld zu bieten, um sich intensiv mit Themen der Bioökonomie zu beschäftigen und sich mit eigenständigen und ambitionierten...
Förderprogramm
Förderprogramm des BMBF zum Thema „Wasser-Energie-Nexus“
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Förderinitiative zum "Wasser-Energie-Nexus" ins Leben gerufen. Ziel ist es, die enge Verknüpfung von Wasser- und Energieversorgung durch innovative technologische und nicht-technologische Ansätze zu optimieren. Angesichts des Klimawandels und der Energiewende sollen Synergien zwischen beiden Sektoren besser genutzt werden, um die...
Förderprogramm
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Transformation zu einer zirkulären Bioökonomie
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit der Bekanntmachung „Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Transformation zu einer zirkulären Bioökonomie“ Forschungsprojekte, die innovative Lösungen für eine nachhaltige, kreislauforientierte Bioökonomie entwickeln. Ziel ist es, gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Aspekte der Transformation zu erforschen und...
Förderprogramm
Exportinitiative Umweltschutz des BMUV
Mit der „Exportinitiative Umweltschutz“ fördert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) seit 2016 die Anwendung deutscher Umwelttechnologien und den Know-how-Transfer vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländer.
Förderprogramm
KMU-innovativ : Bioökonomie
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit „KMU-innovativ: Bioökonomie“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung innovativer, biobasierter Produkte und Verfahren. Ziel des Programms ist es, die Bioökonomie in Deutschland zu stärken und nachhaltige Wirtschaftsweisen zu fördern. Gefördert werden Forschungs- und...
Förderprogramm
innovate! Akademie für biobasierte Materialien
Die innovate! Akademie der Joachim Herz Stiftung unterstützt Wissenschaftler:innen dabei, ihre Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen. Das deutschlandweite Programm richtet sich an fortgeschrittene Doktorand:innen, Postdoktorand:innen, Junior-Professor:innen sowie wissenschaftliche Angestellte aus den Material-, Natur- und Ingenieurwissenschaften. In praxisnahen Workshops und durch...
Förderprogramm
Entwicklung und Anwendung biobasierter Additive
Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ werden innovative Projekte zur Entwicklung biobasierter Additive gefördert.
Ziel ist die Substitution fossiler Rohstoffe durch nachhaltige Alternativen, die vergleichbare oder verbesserte funktionale Eigenschaften bieten. Gefördert werden Forschungsvorhaben, die biobasierte Weichmacher, Antioxidantien, Biozide, Flammschutzmittel...
Ziel ist die Substitution fossiler Rohstoffe durch nachhaltige Alternativen, die vergleichbare oder verbesserte funktionale Eigenschaften bieten. Gefördert werden Forschungsvorhaben, die biobasierte Weichmacher, Antioxidantien, Biozide, Flammschutzmittel...
Förderprogramm
Umweltschutzförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert dem Stiftungsauftrag und dem Leitbild entsprechend innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt. Sie setzt diesen Auftrag im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in ihren ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Aspekten unter besonderer Berücksichtigung kleiner und mittlerer Unternehmen in ihrer...
Filter search results
Suche
Schlüsselbegriffe
Zielgruppe
Projekttyp
Region
1-10 von 18 Suchtreffern