News

Baden-württembergische Wassertechnologieunternehmen erkunden Marktchancen in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Vom 21. bis 23. März besuchte die Delegation von Wassertechnologieunternehmen aus Baden-Württemberg die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), um sich über den lokalen Wassermarkt zu informieren und wertvolle Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern und Kunden in der Region zu knüpfen. Den passenden Rahmen bot die „Water Week“, die die Weltausstellung EXPO Dubai ganz dem Thema Nachhaltigkeit im Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser gewidmet hat. Die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Reise wurde von Umwelttechnik BW, der Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg, organisiert. Begleitet wurde die Gruppe von Dr.-Ing. Anette Zimmermann, Teamleiterin bei Umwelttechnik BW.

Die langfristige Sicherung der Wasserversorgung ist in Dubai, ebenso wie in den anderen sieben Emiraten der VAE, von enormer Bedeutung. Obwohl die von Wüsten geprägten VAE zu den Ländern mit der größten Wasserknappheit gehören, liegt der Pro-Kopf-Wasserverbrauch fast dreimal so hoch wie in Deutschland. Zur Wasserversorgung trägt Grundwasser 44 Prozent und Meerwasserentsalzung rund 42 Prozent bei. Wiederaufbereitetes Wasser wird zu rund 14 Prozent für die Wasserversorgung eingesetzt. Vor diesem Hintergrund können innovative Technologien aus Baden-Württemberg einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wassergewinnung und -wiederverwendung sowie zur effizienten Wassernutzung leisten.

Die an der Delegation beteiligten Unternehmen Otto Graf GmbH, Eco Water Solution GmbH und ATEC GmbH hatten im Rahmen von zwei halbtägigen Events im architektonisch beeindruckenden Baden-Württemberg Haus auf dem EXPO-Gelände die Gelegenheit, ihre Lösungen zu Regenwassergewinnung, Abwasseraufbereitung und Wasserwiederverwendung vor geladenen Gästen zu präsentieren. Der anschließende Empfang bot den Unternehmen die Möglichkeit zu zahlreichen interessanten Gesprächen.

Zusätzlich zu den Veranstaltungen auf der EXPO Dubai hatte Umwelttechnik BW mit Unterstützung der Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer (AHK) ein auf die Unternehmen zugeschnittenes Besuchsprogramm zusammengestellt. Die Delegationsteilnehmer trafen im Rahmen des Programms Vertreter der für die Wasserwirtschaft zuständigen Stadtverwaltung von Dubai sowie der Stadtverwaltung des benachbarten Emirats Ra’s al-Chaima. Weiterhin führten die Teilnehmer Gespräche mit lokal ansässigen Unternehmen aus der Wasserwirtschaft, darunter Mena Water, Concorde Corodex und Dutco Tennant.

Besuch der Delegation bei Mena Water
Besuch bei Mena Water (Deutsch-Emiratischen Industrie- und Handelskammer)
Autor:Michaela Gerdes
Source:UTBW