News

Deutsch-chinesischer KIT-TRENT Innovation Day

Am 19. April 2023 findet in Suzhou (China) die deutsch-chinesische Veranstaltung "KIT-TRENT Innovation Day" mit dem Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft statt. Über 60 deutsche und chinesische Teilnehmer:innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren über die aktuellen Herausforderungen im Umwelttechnik- und Energiesektor, insbesondere in der Kreislaufwirtschaft. Zudem wird der Weg zu einer transziplinären und internationalen Zusammenarbeit geebnet, um gemeinsam nachhaltige und grüne Lösungen zu entwickeln.

Der KIT-TRENT Innovation Day wird im Rahmen des Projektes TRENT („Transnational Competence Center for Environmental Technology and Research Jiangsu Baden-Württemberg“) durchgeführt. Hinter TRENT stehen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Umwelttechnik BW (UTBW), die KIT-Außenstelle in China als Global Advanced Manufacturing Institute (GAMI) und das Büro von Baden-Württemberg International in Nanjing. Der Hauptveranstalter ist dieses Mal GAMI.

Gruppenfoto des KIT-Trent Innovation Day

 

Neben der Vorstellung der ersten Projektergebnisse und den Impulsvorträgen u.a. über nachhaltige Entwicklung der Städte und ländlichen Räume von Karlsruhe Institut für Technologie (KIT); über deutsch-chinesisches Labor für die Bioraffinerie von Abfallkohlenstoffressourcen (Nanjing Tech University) und über jüngste technologische Innovationen im Bereich Energie und Umweltschutz von Jiangsu Industrial Technology Research Insitute (JITRI) am Vormittag bietet die Veranstaltung am Nachmittag fünf innovativen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Technologien und Produkte und Best-Practice-Beispiele, dem chinesischen Fachpublikum vorzustellen und mit den interessierten Teilnehmer auszutauschen und mit potenziellen Partnern zu vernetzen. Danach gibt es zwei parallelen Programm-Blöcke zur Auswahl: ein Factory tour GAMI Industry 4.0 “Lernfabrik” und ein Workshop “ Kreislaufwirtschaft im Umfeld eines Öko-Industrieparks - von der Forschung bis zur Umsetzung ”. Nach einem Cooperation Speed Dating folgt eine Zusammenfassung und Ausblick.

Vorstellung der Projektergebnisse

 

Diese Veranstaltung ist ein Highlight-Programmpunkt der fünftägigen Delegationsreise im Rahmen des Projektes TRENT, durch diese die Zusammenarbeit der Projektteam-Mitglieder zu u.a. am TRENT beteiligten Partner intensiviert und Potenzial künftiger Kooperation eruiert werden soll.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

UTBW Vortrag KIT-TRENT Innovation Day

 

Weitere Informationen zum Programm sind hier zu finden.

 

Hintergrundinformation zum Projekt TRENT

Als zentrale Plattform für Information, Wissensaustausch und Netzwerkarbeit steht das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderte Kompetenz-Zentrum „TRENT“ vor allem Wissenschaftler*innen und Unternehmensvertreter*innen aus Baden-Württemberg und der chinesischen Partnerprovinz Jiangsu zur Verfügung.

Der Aufbau des Kompetenzzentrums erfolgt durch KIT und UTBW mit Unterstützung des Büros von Baden-Württemberg International in Nanjing. Das Projektbüro ist bei GAMI in Suzhou angesiedelt. Im Rahmen von TRENT werden seit 2021 Veranstaltungen wie Unternehmensworkshops, Round-Tables und Informationsveranstaltungen durchgeführt. Ziel ist, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der beiden Partnerregionen im Bereich Umwelttechnologien und Umweltforschung zu fördern.

Logo Trent
Source:UTBW