News

CO₂-Recycling: Protein aus CO₂ als Beitrag zur Flächen- und Ressourcenschonung

Wenn es um nachhaltige Entwicklung geht, ist auch bei der Produktion von Lebens- und Futtermitteln noch lange nicht Schluss. Die neuesten Technologien nutzen deshalb CO2 aus Abgasströmen oder der Umgebungsluft zur Erzeugung proteinreicher Lebensmittel.

Wie viel Treibhausgas für die Produktion von Nahrungsmitteln freigesetzt wird, hängt ganz entscheidend vom jeweiligen Lebensmittel und seiner Produktionsart ab.

Dabei werden besonders bei der Produktion tierischer Lebensmittel große Mengen an Treibhausgasen frei. Auch wenn der Treibhausgas-Ausstoß bei der Produktion von Hülsenfrüchten, wie Erbsen, viel geringer ist, wird für ihren Anbau trotzdem landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt.

Im Zuge der gesteigerten Nachfrage nach Wohnraum und Verkehrsfläche nimmt der Anteil an landwirtschaftlichen Flächen jedoch stark ab, weshalb es zu Nutzungskonflikten kommt.

 

CO2-Recycling-Technologien tragen nachhaltig zum Klimaschutz bei

Mithilfe von CO2-Recycling-Technologien kann diesem Konflikt entgegengewirkt werden, indem Mikroorganismen (z.B. Archaea oder Bacteria) kultiviert werden, die wie Pflanzen auch, natürlicherweise CO2 als Ausgangstoff für ihren Stoffwechsel verwenden.

Die Energie dafür wird entweder in Form von Licht oder von Wasserstoff zur Verfügung gestellt. Kommt diese Energie aus nachhaltigen Quellen mit niedrigem CO2 Ausstoß wie Sonne, Wind und Wasser, lassen sich Proteine in Nahrungsqualität mit hoher Effizienz und niedrigstem CO2-Ausstoß erzeugen mit Werten um 0,08 kg CO2e/100g Protein.

Auch der Wasserverbrauch und vor allem der Flächenverbrauch werden durch die Produktion von Lebensmitteln mithilfe von CCUBio stark reduziert.

So leisten CCU-Technologien einen Beitrag zur nachhaltigen Ernährung und zum Klimaschutz. 

Weitere Informationen finden Sie in der Machbarkeitsstudie.

 

01_Carbon Capture and Utilisation
(Umwelttechnik BW)
Autor:Sebastian Beblawy
Source:https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/bauen/hintergrund/27400.html