Funding
Hängeregister mit Reitern, Reiter Fördermittel im Bildmittelpunkt
Deutschland

Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude

Gebäude energieeffizient und nachhaltig bauen – das ist der Kern des Programms „Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude“.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) fördert Ihre Maßnahmen zum nachhaltigen Bauen von Nichtwohngebäuden in Deutschland. Förderfähig sind der Neubau und der Ersterwerb von klimafreundlichen Nichtwohngebäuden in den zwei Stufen „klimafreundliches Nichtwohngebäude“ und „klimafreundliches Nichtwohngebäude – mit QNG“. Dabei erfüllen die geförderten Nichtwohngebäude als Effizienzgebäude 40 die Anforderungen an die Nachhaltigkeitszertifikate „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude PLUS“ oder „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude PREMIUM“.

What is funded

Sie erhalten die Förderung für

  • Bauwerkskosten,
  • Kosten für Fachplanungs- und Baubegleitungsleistungen einschließlich Dienstleistungen für Lebenszyklusanalyse oder Nachhaltigkeitszertifizierung und
  • Eigenleistungen.

Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude PLUS“ (QNG-PLUS) oder das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude PREMIUM“ (QNG-PREMIUM) werden von einer akkreditierten Zertifizierungstelle zuerkannt.

Who can participate

Förderberechtigt sind Unternehmen, Privatperson, Verband/Vereinigung, Öffentliche Einrichtung.

Funding prerequisites

Funding Procedure

Beantragen Sie die Förderung bitte bei Ihrer Hausbank oder einem anderen Kreditinstitut Ihrer Wahl. Der Förderantrag wird von dort an die KfW weitergeleitet.

Funding form

Sie erhalten die Förderung als Darlehen mit einer Mindestlaufzeit von 4 Jahren.

Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 100 Prozent Ihrer förderfähigen Kosten, maximal jedoch

  • in der Stufe „klimafreundliches Nichtwohngebäude“ EUR 2.000 pro Quadratmeter Nettogrundfläche, maximal EUR 10 Millionen pro Vorhaben, und
  • in der Stufe „klimafreundliches Nichtwohngebäude – mit QNG“ EUR 3.000 pro Quadratmeter Nettogrundfläche, maximal EUR 15 Millionen pro Vorhaben.

Sie können aus mehreren Laufzeitvarianten mit unterschiedlichen Tilgungsfreijahren und Zinsbindungen auswählen.