News

Weiterbildung zertifizierter Abwärmeberater (m/w/d)

Wie erhebt und bewertet man Abwärmepotenziale richtig? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es für Unternehmen und welche Technologien kann man zur Nutzung von Abwärme eigentlich einsetzen?

Die Weiterbildung zum zertifizierten Abwärmeberater (m/w/d) ermöglicht es Ihnen, diese und ähnliche Fragen kompetent zu beantworten. Die Veranstaltung qualifiziert Sie bei entsprechender Vorbildung, die „Erstberatung Abwärmenutzung“ aus dem Förderprogramm „Klimaschutz Plus“ selbständig durchzuführen. So stärken Sie Ihr Portfolio und unterstützen den industriellen Klimaschutz.

Die Schulung ist in vier Teile gegliedert, die in unterschiedlichen Lernformaten vermittelt werden. Mit einem Lernvideo wird das „Vorgehen bei einer Abwärmeberatung im Unternehmen“ näher erläutert. Ein online-basiertes Training ermöglicht es, dass alle Teilnehmer:innen sich zeitlich und örtlich unabhängig Grundlagenwissen zur Abwärmeberatung aneignen können. Während der 3-tägigen Fortbildung in Präsenz werden konkrete Anwendungsfälle und Technologien besprochen. Abschließend folgt die Prüfung zum zertifizierten Abwärmeberater (m/w/d).

Die nächste Weiterbildung startet am 21. Februar 2025 und endet am 4. April 2025. Zuvor erfolgt eigenverantwortlich das Studium des Lernvideos und des digitalen Trainings. Alle Informationen zur Weiterbildung und den Terminen finden Sie hier. 

Im Jahr 2025 werden noch zwei weitere Weiterbildungen zum zertifizierten Abwärmeberater (m/w/d) angeboten. Wir halten Sie zu den Terminen gerne auf dem Laufenden.