Büroszene, modern

Green Start-ups

Wir fördern grüne Start-ups und bringen sie in ihrer Entwicklung voran: Wir führen Gründungsteams mit den passenden Unternehmen und Branchen-Expert:innen zusammen und schaffen damit Marktzugänge.

Gemeinsam Innovationen vorantreiben und Märkte erschließen

Wer Start-ups unterstützt, bekommt Zugang zu frischen Ideen und Konzepten. Wir fördern Green Start-ups in ihrer Entwicklung und führen sie gezielt mit mittelständischen Unternehmen zusammen. Ein Gewinn für beide, da KMU so Zugang zu Innovationspotenzial erhalten und Start-ups verbesserte Produktentwicklungsmöglichkeiten und Vertriebschancen.

2021 war laut Daten des Green Startup Monitors für 59 Prozent der grünen Start-ups in Baden-Württemberg Vertrieb und Kundengewinnung die größte Herausforderung, gefolgt von Finanzierungsfragen. Für ein knappes Drittel der grünen Gründungen ist die Produktentwicklung ein wichtiges Thema. 

Wenn Sie GreenTech-Anbieter oder GreenTech-Anwender aus Baden-Württemberg suchen, ist der GreenTech BW Atlas die richtige Plattform für Sie.

 

„Als Partner von Start-up BW und den Akteuren der Start-up BW Landeskampagne unterstützen wir junge und etablierte Unternehmen beim passgenauen Marktzugang und der umweltgerechten Produktentwicklung, also dem Ökodesign.“

Ihr Kontakt

Evelyn Pflüger

M. A. Evelyn Pflüger

Projektleiterin Green Start-ups

Umwelttechnik BW
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Deutschland

Unser Angebot für grüne Start-ups

Illustration Vernetzung innovativer grüner Techologien, smarte Systeme, circular economy

GrüNetz

Im Projekt GrüNetz haben wir Unternehmen und Start-ups zusammengebracht. Für Unternehmen, die aktuelle Trends nicht verpassen wollen und den Austausch mit jungen Innovator:innen suchen, bot GrüNetz die passende Plattform. Obwohl das Projekt mittlerweile nicht mehr aktiv ist, bieten wir weiterhin gerne eine Plattform für den Austausch mit Start-ups an. Für Informationen zum Austausch mit Start-ups schreiben Sie uns.​

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Interesse an unserem Handbuch GrüNetz?

Dann können Sie es hier kostenlos anfordern.

Das Handbuch dient als Leitfaden zur strategischen Vernetzung von Green Start-ups und Mittelstand und richtet sich an Akzeleratoren, Hochschul-Gründungszentren, Handelskammern, Wirtschaftsförderer, Landesagenturen und Intermediäre in den Start-up Ökosystemen.

Bild der Titelseite Handbuch GrüNetz

Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Booster für grüne Ideen: KIGI Kick-Start Green Innovations

Wie Du Deine grüne Geschäftsidee voranbringst? Komm‘ zum KIGI, unserem GreenTech Start-up Event. Wir bringen frühphasige Gründungen aus dem DACH-Raum mit gestandenen KMUs zusammen.

Start-ups bekommen beim KIGI:

  • Pitchtraining: Stärke Dein Pitch-Deck!
  • Workshop Industrial Needs: Welche Anforderungen hat Dein Start-up?
  • IMPACT Green Check & Nachhaltigkeit: Check Deine ökologische und soziale Performance!
  • Matchmaking Start-up & KMU: Wer passt am besten?

 

Mehr zu KIGI 

  

Logo Green Check Your Idea

 

Green Check Your Idea

Hast Du Deine GreenTech Idee auf Herz und Nieren geprüft? Welche Umweltwirkungen hat sie, kann man sie gar verbessern?

Green Check Your Idea ist das interaktive Werkzeug, das den ökologischen Produktlebenszyklus abbildet. Start-ups können das Tool kostenfrei in einer frühen Innovationsphase nutzen.

So grün ist Deine Idee

‘It’s a match’ dank GreenTech BW Atlas

Der GreenTech BW Atlas ist Präsentationsplattform und Suchmaschine für GreenTech Anbieter und Anwender aus Baden-Württemberg. Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und zeigen Sie sich dort, wo Menschen nach Ihnen suchen. Finden Sie passende Partner und verschaffen Sie sich einen Überblick über Umweltschutztechnologien und Lösungen.

Zu den GreenTech Start-ups

Aktuelle Veranstaltungen, News zum Thema Green Start-ups

Weitere Unterstützungsangebote

Förderprogramme

Informationen zu Fördermöglichkeiten für grüne Start-ups.

Auszeichnungen

Habt ihr eine innovative Idee umgesetzt und möchtet euch jetzt für einen Award bewerben? Hier findet ihr eine Auswahl von Awards für grüne Start-ups.

Weitere Informationen